
Wasserschäden und undichte Leitungen können rasch zu erheblichen Problemen führen. Eine präzise Leckortung ist der erste Schritt, um Schäden zu begrenzen und Folgekosten zu vermeiden. Modernste Technik und langjährige Erfahrung ermöglichen es, die Ursache von Wasserschäden zügig zu identifizieren – sodass umgehend die richtigen Maßnahmen eingeleitet werden können.
Warum die Leckortung so wichtig ist
Die Leckortung ist ein essenzieller Bestandteil der Schadensprävention - nicht nur in privaten Haushalten, sondern auch bei gewerblichen Immobilien. Durch den Einsatz moderner Messtechnologien können versteckte Leckagen, beispielsweise an Wasserleitungen im Erdreich oder an Flachdächern, zuverlässig aufgespürt werden. So wird vermieden, dass kleine Defekte zu umfangreichen Wasserschäden und teuren Sanierungsmaßnahmen führen.
Lokalisierung von Leckstellen an Böden, Wänden und Decken
Häufig entstehen Wasserschäden durch undichte Wasseranschlüsse, veraltete Installationen oder Beschädigungen an Flachdächern. Die präzise Erkennung der Schadensquelle ermöglicht es, schnell gezielte Maßnahmen einzuleiten, um Folgeschäden wie Schimmelbildung oder strukturelle Beeinträchtigungen zu verhindern.
Leistungen im Überblick
Unsere Leckortung deckt unterschiedliche Einsatzbereiche ab. So wird sowohl in Gebäuden als auch im Außenbereich und bei Flachdächern für eine punktgenaue Schadenslokalisierung gesorgt:
- Leckageortung in Gebäuden:
- Lokalisierung von Leckstellen an Böden, Wänden und Decken
- Früherkennung von Feuchtigkeitsschäden
- Vorbeugung gegen größere Folgeschäden wie Schimmelbildung
- Leckortung im Außenbereich:
- Aufspüren von Rohrbrüchen und undichten Leitungen im Erdreich
- Einsatz modernster Messtechniken zur präzisen Analyse
- Unterstützung bei der Überwachung kommunaler Wasserversorger
- Leckortung an Flachdächern:
- Punktgenaue Erkennung und Dokumentation von Dichtheitsproblemen
- Erhalt des Gebäudewerts durch schnelle Schadensbegrenzung
- Vermeidung teurer Reparaturen durch frühzeitige Maßnahmen
Aufspüren von Rohrbrüchen und undichten Leitungen im Erdreich
Die Leckortung - Technische Highlights und Vorteile
Die Leckortung überzeugt durch effiziente und transparente Prozesse, die in folgenden Punkten zusammengefasst werden können:
- Hohe Präzision:
- Einsatz modernster Ortungstechnologien
- Zuverlässige Diagnose auch bei komplexen Schadensbildern
- Transparente Abläufe:
- Digitale Schadendokumentation und klare Berichte
- Strukturierter Prozess von der ersten Analyse bis zur abschließenden Auswertung
- Wirtschaftlichkeit:
- Effiziente Schadensanalyse reduziert Folgekosten
- Zeitersparnis durch koordinierte Einsatzabläufe
Präzise Diagnose als Basis für schnelle Lösungen
Eine zuverlässige Leckortung ist der Schlüssel zur schnellen Wiederherstellung Ihrer Immobilie. Mit innovativen Messtechniken wird jede Leckage – ob an Wasserleitungen im Erdreich oder an Flachdächern – punktgenau lokalisiert. So können Schäden direkt an der Ursache bekämpft und weitere Beeinträchtigungen vermieden werden.
Kooperation für höchste Qualität
Ein Wasserschaden ist immer eine unangenehme Situation. Eine schnelle und präzise Leckortung ist der erste und wichtigste Schritt zur Behebung des Problems. Vertrauen Sie auf professionelle Unterstützung, um die Ursache zuverlässig zu finden. Für die spezialisierte Durchführung der Leckortung arbeiten wir mit unserem Kooperationspartner detecpro zusammen, unserem erfahrenen Partner mit über 30 Jahren Expertise in der Ortungstechnik, um Ihnen im Bedarfsfall schnell und kompetent zu helfen.
Kontakt und weitere Informationen
Wenn ein Wasserschaden vermutet wird oder ungewöhnliche Feuchtigkeitswerte auftreten, ist eine präzise Leckortung der richtige Schritt. Für weiterführende Informationen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Bad Freienwalde, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Bad Freienwalde kommen bzw. sich nicht in Bad Freienwalde auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Bad Freienwalde - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Die Stadt befindet sich im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg. Bad Freienwalde (Oder) untergliedert sich in sieben Ortsteile: Altglietzen, Altranft, Bralitz, Hohensaaten, Hohenwutzen, Neuenhagen und Schiffmühle.
Bad Freienwalde ist geprägt durch sein historisches Stadtbild und ist auch die älteste Kur- und Badestadt der Mark Brandenburg inmitten einer fast mittelgebirgsartigen Landschaft mit Tälern und steil abfallenden Hängen. Sie ist sowohl wie eine wahre Oase vor den Toren Belins, als auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung wie das Oderbruch, den Barnim, die Märkische Schweiz, die Uckermark und die historische Neumark abseits der Oder. Bad Freienwalde ist eine 770 Jahre alte Stadt mit verwinkelten Gassen, historischen Baudenkmälern und grüner Hügellandschaft. Das Schloss Freienwalde mit seinem Schlosspark ist ein ehemaliger Wehrturm in backsteinernem Gewand und somit auch ein Hotspot für viele Besucher der Stadt Bad Freienwalde.
Verkehrsanbindung: Die Stadt ist durch die Bundesstraßen 158 und 167. Die nächstgelegene Autobahnanschlussstelle ist Finowfurt an der A 11 in etwa 27 Kilometer Entfernung.
Wichtige Eckdaten
Einwohnerzahl: 12.701
Postleitzahl: 16259Wichtige Anlaufstellen
Bürgermeister:
Ralf Lehmann
Karl-Marx-Straße 1
16259 Bad Freienwalde
Tel.: 03344 41 21 25
Fax: 03344 41 21 53
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Rathaus:
Bad Freienwalde (Oder)
Karl-Marx-Straße 1
16259 Bad FreienwaldeBauamt:
Stadtverwaltung Bad Freienwalde BauamtKarl-Marx-Str. 116259 Bad FreienwaldeTelefon: 03344/412-0Fax: 03344 3631
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Amtsgericht:
Amtsgericht Bad Freienwalde (Oder)Viktor-Blüthgen-Straße 9
16259 Bad Freienwalde (Oder)Telefon: 03344 4720Telefax: 03344 472-59Unsere Dienstleistung Leckortung / Leckageortung bieten wir u.a. auch hier an:
- Bad Freienwalde
- Beiersdorf-Freudenberg
- Bliesdorf
- Breydin
- Britz
- Eberswalde
- Falkenberg
- Heckelberg-Brunow
- Hohenfinow
- Höhenland
- Liepe
- Lunow-Stolzenhagen
- Märkische Höhe
- Neulewin
- Neutrebbin
- Oderaue
- Oderberg
- Parsteinsee
- Prötzel
- Reichenow-Möglin
- Sydower Fließ
- Wriezen
Einfach unverbindlich anfragen!
